Agentur
Leistungsbereiche| Branchen| Fachartikel| Referenzen| Journalisten als VIPs| Geschäftsführung| Network
Die gute Idee reicht nicht |
Markenentwicklung als Marktchance fÜr mittelstÄndische Unternehmen - Von Mathias KlÜver
Jeder kennt sie und ihr Wert ist mittlerweile nur noch in Mrd. zu messen – Weltmarken. Im Jahr 2003 besaß beispielsweise Coca Cola einen Markenwert von 70,5 Mrd. US-Dollar - und war somit die stärkste Marke der Welt (Quelle Interbrand). Doch wie wird der Wert einer Marke berechnet und wie können auch mittelständische Unternehmen von einem eigenen starken Markenwert profitieren?
Messbarkeit von PR |
State of the art
In Zeiten schwachen Wirtschaftswachstums hat die Frage nach dem Erfolg existenziellen Charakter, was nicht direkt zu Erträgen führt wird entweder outgesourced oder gar ganz gestrichen. Budgets sind begrenzt und Investitionen werden gekürzt. Ausgaben für Kommunikation sind jedoch als Investition in immaterielle Vermögensgegenstände zu betrachten.
kommunikation und PR – Teil 1 |
Farbe bekennen – Image bilden
Ansehen und Vertrauen durch Public Relations
Ein guter Ruf ist ein halber Beruf! Aber mal ehrlich: Ist Tafelwasser gesünder als Leitungswasser? Sind schwedische Autos sicherer als süddeutsche? Ist der Topmanager kompetenter als sein KMU-Kollege? Egal wo die Wahrheit liegt, eines ist sicher: Der Kunde entscheidet sich für den Anbieter mit dem besseren Image.
Kommunikation und PR – Teil 2 |
Ohne Plan lÄuft gar nichts – das Handwerkszeug der PR
Spektakuläre PR-Inszenierungen von Topunternehmen fallen auf, sie repräsentieren aber nicht den Alltag der PR-Arbeit. Die Verankerung eines Unternehmens in den Köpfen der Menschen ist zumeist nicht das Resultat einzelner Aktionen, sondern der Planung vorab. Entscheidend ist der strategische Überbau und „handwerklich“ saubere Ausführung.
Kommunikation und PR – Teil 3 |
Erfolgreiche Pressearbeit - Der richtige Umgang mit Redaktionen und Journalisten
Kaum ein Unternehmen verzichtet heute noch auf gut konzipierte PR-Arbeit. Auch kleine und mittelständische Unternehmen setzen zunehmend auf die verschiedenen Maßnahmen der Pressearbeit, um sich Ihren Zielgruppen als vertrauenswürdiger Partner vorzustellen und dieses positive Image langfristig aufrecht zu erhalten. Für eine erfolgreiche Pressearbeit mit verschiedenen Einzelmaßnahmen sind einige Grundregeln zu beachten.
Kommunikation und PR – Teil 4 |
Mit einer Stimme sprechen – wie Unternehmen Krisen durch gut geplante PR meistern kÖnnen
Gebrauchen kann man sie nie: ob Entlassungen, Unfälle, Werkschließung oder Rückrufaktionen – Unternehmenskrisen entstehen immer wieder. Zumeist sehr plötzlich und genau dann, wenn sie einem gerade noch gefehlt haben. Wenn dann noch die eine Hand nicht weiß, was die andere tut, werden Krisen für kleine und mittelständische Unternehmen schnell zur Existenzbedrohung.
Kommunikation und PR – Teil 5 |
Vertrauen ist gut – Kontrolle besser
Ist der Erfolg von PR-Arbeit messbar?
Ihre von langer Hand geplante, arbeitsintensive und eigentlich viel zu teure Kampagne zur Bekanntmachung Ihrer neuen Filiale ist endlich erfolgreich angelaufen... Erfolgreich? PR-Kampagnen konzentrieren sich auf das Image eines Unternehmens in der Öffentlichkeit und werben um Vertrauen. Und das ist schwer greifbar und noch schwerer messbar. Lassen sich Erfolg und Wirkung einer Maßnahme dennoch wirklich effektiv ermitteln? Die Antwort ist ja.